Aktuelles
HIV und Schuldgefühle

Die Autorin Franziska Hartung spricht mit uns über ihr Buch „HIV und Schuldgefühle – Zur Psychodynamik in der HIV-Testberatung“, das im September im Psychosozial-Verlag erschienen ist.
Welt-AIDS-Tag

Menschen mit HIV können mit der Infektion dank der Medikamente sehr gut leben. Womit sie jedoch nicht leben können ist Ausgrenzung, Diskriminierung und Vorurteilen. Unser Kollege Denis ist seit 2009 positiv und das Virus schränkt ihn in seinem Leben so gar nicht ein - im Gegensatz zu der Diskriminierung die er leider erfahren muss.
Anonymer und kostenfreier HIV-Schnelltest und Beratung

„Kann ich mich mit HIV infiziert haben?“ Diese Frage stellt sich für viele Menschen, wenn sie zum Beispiel ungeschützten Sex hatten, weil das Kondom vielleicht abgerutscht ist, oder weil eine andere Situation bestand, in der sie sich mit HIV angesteckt haben könnten.
Was Pädagog_innen über die Pornografienutzung Jugendlicher wissen müssen

Dass Jugendliche Pornografie schauen, ist bekannt. Doch was heißt das für ihre psychosexuelle Entwicklung? Was ist Pornografie genau? Müssen wir uns als Erwachsene und Fachkräfte Sorgen darüber machen und was motiviert Jugendliche eigentlich dazu, Pornos zu schauen?
Wiedereröffnung der Beratungsstelle

Mit der 6. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt wurden die Beschränkungen für Beratungsstellen gelockert. Damit stehen auch wir euch wieder zu den gewohnten Beratungszeiten bei Fragen, Sorgen und Problemen der sexuellen Gesundheit zur Seite.
Wir brauchen eure Hilfe!: Corona-Spendenkampagne für die Aidshilfe

Die Corona-Krise stellt viele gemeinnützige Organisationen vor große Herausforderungen. Auch die Hallesche Aidshilfe bleibt nicht verschont von den Auswirkungen der aktuellen Pandemie.